1,7 Millionen Euro für die Erforschung von Negativemissionstechnologien: Mit Gesteinsmehl und Pflanzenkohle gegen die Erderwärmung
Read moreNeuer Blick auf das „Blue Marble“-Foto: ICON simuliert das gekoppelte Klimasystem mit 1 km-Auflösung
Read moreFellowship der größten globalen Wissenschaftsorganisation: Internationaler Wissenschaftsrat würdigt CEN Direktor Stammer
Read moreBeobachtungen zeigen: Annahme einer starken Passatwolkenreduktion bei globaler Erwärmung widerlegt
Read moreFlugkampagne löst Teile des Wolkenrätsels: Wolken weniger klimaempfindlich als angenommen
Read moreDie Grenzen der Informatik und der Klimawissenschaften verschieben: ICON wird eine zentrale Infrastruktur für Destination Earth (DestinE) sein
Read morePolitikwissenschaftler Dr. Jan Wilkens über die Weltklimakonferenz„Man muss Gerechtigkeit in allen Punkten mitdenken“
Read moreKlima-Rückkopplung auf stratosphärischen Aerosol-Antrieb: die Schlüsselrolle des Muster-Effekts
Read moreMehr Methan aus Sibirien im Sommer: Ursache dafür ist die Erwärmung der Luft und nicht des Bodens
Read moreHandlungsbedarf beim Klimawandel wird bleiben, auch wenn die Pandemie vorbei ist

Die Folgen des Klimawandels werden weit über die Folgen der Pandemie hinaus von Bedeutung sein. Zu diesem Ergebnis kommen die Teilnehmenden der heute beginnenden Deutschen Klimatagung (DKT). Auf der Fachtagung, die alle drei Jahre stattfindet, zeigen…
Read more