Selbstregulierung der Erde schwächer als angenommen
4. Juni 2025
Die Erde reagiert auf Temperaturänderungen, indem sie mehr oder weniger Wärme ins All abstrahlt. Dieser Mechanismus, der als langwellige Rückkopplung bezeichnet wird, beeinflusst, wie stark der Planet auf den Anstieg von menschengemachtem Kohlendioxid reagiert. Mithilfe von 30 Jahre umfassenden Reanalyse-Daten haben Forschende die Stärke dieser Rückkopplung für eine wolkenfreie Atmosphäre auf Basis langfristiger Beobachtungen quantifiziert. Das Ergebnis legt nahe, dass die Erde empfindlicher auf einen Strahlungsantrieb reagiert als bisher angenommen.