Neues von den Partnern16. September 2025|BSHExtreme im Meer: Hitzewellen nehmen zu und Sturmfluten werden höherBeim ExtremWetterKongress am 24. /25. September 2025 in der HafenCity Universität Hamburg präsentieren Expertinnen und Experten des Bundesamts für...2. September 2025|Neues von den PartnernWärmster Sommer für Nordsee seit MessbeginnDas Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) meldete für den Juni, Juli und August 2025 außergewöhnlich hohe Wassertemperaturen in der...14. August 2025|MPI-MFeuchtigkeit aus dem Mittelmeer speiste einst Seen in der SaharaWie konnten im höchsten Gebirge der Sahara vor einigen tausend Jahren tiefe Seen existieren? Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe ist dem Rätsel...11. August 2025|MPI-MICON-Simulationen für den Gordon-Bell-Preis für Klimamodellierung nominiertNeu entwickelte Konfigurationen des Klimamodells ICON ermöglichen es, den Klimawandel über Jahrzehnte mit einer Auflösung im Kilometerbereich auf den...16. Juli 2025|MPI-MKlimadaten aus Schiffslogbüchern: Interdisziplinäres Projekt erhält Förderung der VolkswagenstiftungIn historischen Logbüchern von Schiffen des transatlantischen Sklavenhandels stecken auch Informationen über vergangene Klimabedingungen. Um diese...15. Juli 2025|MPI-MExpertengremium empfiehlt Satellitenmission WIVERN als elften „Earth Explorer“ umzusetzenEin Expertengremium hat empfohlen, die Satellitenmission WIVERN als elften „Earth Explorer“ der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) auszuwählen...19. Juni 2025|MPI-MKlimawandel verursacht mehr Wetterextreme im Sommer in EuropaDie Nordatlantische Oszillation, eine Atmosphärenzirkulation, die das Wetter in Europa mitbestimmt, fällt durch die globale Erwärmung im Sommer immer...18. Juni 2025|MPI-MJin-Song von Storch in Europäische Akademie der Wissenschaften aufgenommenDie Europäische Akademie der Wissenschaften hat Jin-Song von Storch als neues Mitglied gewählt. Damit würdigt die Akademie die herausragenden...16. Juni 2025|MPI-MWettervorhersage und Klimamodellierung rücken näher zusammenDas Modell ICON lässt sich sowohl für die Wettervorhersage als auch für Klimavorhersagen und langfristige Projektionen nutzen. Bislang wurden die...12. Juni 2025|BAWDas Portal KuWiK - Küste und Wasserstraße im KlimawandelWas sind die Auswirkungen des Meeressspiegelanstiegs auf die Tidewasserstände in der Deutschen Bucht? Wie ändert sich die mittlere...Zum Archiv