Wissen vermitteln, Entscheidungen ermöglichen

Der weltweite Klimawandel und seine Folgen bringen vielfältige Fragestellungen mit sich – wissenschaftliche, politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche.

Wissenschaftskommunikation: Der Klimawandel wirft viele Fragen auf © UHH/CEN/M. Zapf

„Wir wollen im Umgang mit den Folgen des Klimawandels eine fundierte Planung ermöglichen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene“, sagt Prof. Hans von Storch vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht. Von Storch war lange Mitglied der Koordinationsgruppe, deren Zusammensetzung regelmäßig wechselt: „Der KlimaCampus Hamburg ist kein Über-Institut. Es geht vielmehr um einen Rahmen, in dem wir über Institutsgrenzen hinweg thematisch zusammenarbeiten.“ Inhaltlich wird an vielen Stellen schon jetzt Hand in Hand gearbeitet – der KlimaCampus Hamburg soll dies künftig noch intensivieren.



| Der Aufteilung des Regens auf der Spur Read more

| Berlin Summit for EVE — Summit Statement Read more

| Indische Masterstudenten beginnen ihre Arbeit am Max-Planck-Institut für Meteorologie im Rahmen des IISER-MPG-Master-Praktikumsprogramms Read more