Neues von den Partnern (2024)6. Juni 2024|CEN/CLICCSFehlende Strategien beim NaturschutzIn einer kürzlich veröffentlichten Studie bewerten Dr. Kerstin Jantke und Berit Mohr die Ausweitung von Naturschutzgebieten in verschiedenen Ländern...3. Juni 2024|CEN/CLICCSFührten wärmere Meere zu Methan-Freisetzung?Unter dem Grund der Ozeane gibt es riesige Vorkommen aus so genanntem Methanhydrat. Die Verbindung ist instabil und kann unter bestimmten Bedingungen...3. Juni 2024|CEN/CLICCSMethanmessungen auf der Disko-Insel bei Eis und SchneeIm Mai gingen die diesjährigen Expeditionen auf der Disko-Insel bereits in die zweite Runde. Das zweite MOMENT-Team war angereist und traf dort auf...29. Mai 2024|MPI-MWas passiert, wenn eine Schneeball-Erde schmilzt?Wenn eine Schneeball-Erde schmilzt, geht der Planet schnell in ein heißes "Supertreibhausklima" über, das hunderttausend Jahre oder länger anhält - so...28. Mai 2024|MPI-MChao Li zum „Distinguished Guest Professor“ an der Chinesischen Akademie der Wissenschaften ernanntDr. Chao Li wurde zum Ehrenprofessor auf Zeit am renommierten Institut für Atmosphärenphysik (IAP) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS)...21. Mai 2024|MPI-MWissenschaftlicher Austausch: Wir begrüßen eine Delegation der Fudan Universität, ShanghaiEine Delegation hochrangiger Vertreter*innen unter der Leitung von Prof. Dr. Renhe Zhang, dem ehemaligen Vizepräsidenten der Fudan Universität...17. Mai 2024|MPI-MLineare Klimareaktion auf idealisierte tropische VulkanausbrücheIn einer neuen Studie zeigen Dr. Claudia Timmreck, Dr. Dirk Olonscheck und Dr. Shih-Wei Fang vom Max-Planck-Institut für Meteorologie zusammen mit...7. Mai 2024|MPI-MEin neuer Mechanismus zur Synchronisierung von Heinrich-Ereignissen mit Dansgaard-Oeschger-ZyklenDie Klimaentwicklung während der letzten Eiszeit (ca. 65.000-15.000 Jahre vor heute) wurde von zwei prominenten Signalen der Klimavariabilität...6. Mai 2024|CEN/CLICCSNeue Spezies in der Tiefsee entdecktDie Tiefsee ist ein bislang wenig erforschter Lebensraum, obwohl sie einen großen Teil der Ozeane ausmacht. Dort, in mehr als 3000 Metern Tiefe, hat...3. Mai 2024|CEN/CLICCSGipfeltreffen der Klima-Modellierung in HamburgKooperation statt akademischer Konkurrenz: Zum Treffen des Weltklimaforschungsprogramms anlässlich der ersten Arbeitssitzung von ESMO (Earth System...Vorherige ArtikelMehr Artikel