Indische Masterstudenten beginnen ihre Arbeit am Max-Planck-Institut für Meteorologie im Rahmen des IISER-MPG-Master-Praktikumsprogramms
Read moreVon der Arktis bis in die Tropen: Was Dauerfrostböden mit Methan zu tun haben
Read moreDas Auf und Ab in Regenwolken
Read moreDer „Berlin Summit for EVE“: Wie wir die Klima-Informationslücke schließen können
Read moreTiffany Shaw erhält den Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
Read moreWie die Klimaforschung Risiken kommunizieren – Schwächen und Fortschritte
Read moreKlimabeirat Hamburg: Erster Klimamonitor Hamburg erschienen
Read moreWie Unternehmen durch Transparenz grüner werden
Read moreInternationale Küstenschutzkonferenz tagt in Hamburg
Read moreHandlungsbedarf beim Klimawandel wird bleiben, auch wenn die Pandemie vorbei ist

Die Folgen des Klimawandels werden weit über die Folgen der Pandemie hinaus von Bedeutung sein. Zu diesem Ergebnis kommen die Teilnehmenden der heute beginnenden Deutschen Klimatagung (DKT). Auf der Fachtagung, die alle drei Jahre stattfindet, zeigen…
Read more